
mobile Familien - Hebammen - Sprechstunde
ist ein kostenfreies, unbürokratisches Angebot. Jeder der Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach hat, kann sich bspw. zu folgenden Themen Rat und Hilfe holen:
Stillen, Füttern mit der Flasche, altersentsprechende Entwicklung. Kurz: alle Themen, die für eine junge Familie wichtig sind, werden dort besprochen. Alle Informationen werden selbstverständlich vertraulich behandelt; auf Wunsch ist auch anonyme Beratung möglich.
Treffen Sie uns im Beratungsmobil im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
*****JETZT NEUE TERMINE!******
Kurz & Bündig - digital!
Normalerweise treffen wir uns in gemütlicher Runde in den Büro-Räumen der Offenen Hilfen in Neuburg und Schrobenhausen. Bei Kaffee oder Tee und einem kleinen Snack erhalten Sie von mir Informationen und praktische Tipps zu Themen, die junge Familien im Alltag mit ihrem Kind beschäftigen: Vom gesunden Kinderschlaf über den ersten Brei bis hin zum altersgerechten Spielen ist alles dabei. Gerne können Sie auch eigene Themen mitbringen.
Es bleibt auf jeden Fall auch Zeit für einen Austausch mit anderen Eltern. Das Angebot ist für Sie kostenfrei, Anmeldung ist erwünscht. Ich freue mich auf Ihr Kommen…
ACHTUNG! Die Termine finden derzeit ausschließlich digital statt! Loggen Sie sich hierfür einfach über diesen Link bei Zoom ein.
- Erster Brei- entspannt an den Familientisch (05.04.2022)
Wann ist der richtige Zeitpunkt- Wie beginne ich die Beikost? Was muss ich beachten?
Es ist nicht immer leicht, den richtigen Zeitpunkt abzuwägen, aber es ist sicher hilfreich, wenn dem Ganzen der Druck genommen wird. Für Mütter/Väter und Kind. Jedes Kind hat seinen eigenen Rhythmus und entscheidet, wann es so weit ist. Wichtig dabei ist, dass die Eltern entspannt bleiben und das Essen ein schönes Erlebnis für alle wird. Im Austausch mit anderen Eltern ist sicher auch der ein oder andere nützliche Tipp dabei.
Außerdem werden die Empfehlungen zur Einführung von Beikost erläutert.
https://pixabay.com/de/photos/baby-essen-premieren-lebensmittel-2423896/
#essen #breikost #babybrei #erlebnis #entspannung
- Herausforderung Zwillinge/Mehrlinge (03.05.2022)
Wenn Sie erfahren, dass Sie Zwillinge oder mehr Kinder erwarten, ist die Überraschung oft groß. Die Geburt von Mehrlingen bringt neben der Freude auch besondere Herausforderungen mit sich. Die Betreuung mehrerer Babys nimmt mehr Zeit in Anspruch als bei einem einzelnen Neugeborenen, zum Beispiel für das Füttern, Wickeln und Pflegen. Zudem muss die Babyausstattung mehrfach angeschafft werden.
Eltern in dieser besonderen Situation haben viele Fragen. Wir haben Antworten, die das Leben ein bisschen leichter machen können.
https://pixabay.com/de/photos/baby-zwillinge-l%c3%a4cheln-507335/
#zwillinge #mehrlinge #herausforderung #betreuung #babyausstattung
- Achtsam und liebevoll aufwachsen (07.06.2022)
Dem Alltag Zeit geben und den Kindern Zeit schenken- Bedürfnisse wahrnehmen und Zuwendung geben, wann immer sie benötigt wird.
Die unmittelbarste Form, Zuneigung zu schenken, ist körperliche Nähe, Wärme und Berührung. Ob eine Umarmung, zärtliches Rückenkraulen, ein netter Blickkontakt, zartes Anstupsen oder einfach ein Lächeln. Die Liebe zum eigenen Kind ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Trotzdem sind viele Eltern verunsichert, ob sie ihre Liebe auch genügend zeigen. Denn wir alle wissen: Liebe stärkt den Kindern den Rücken und gibt ihnen Sicherheit.
https://pixabay.com/de/photos/person-niedlich-wei%c3%9f-gesicht-1284444/
#alltag #zuneigung #naehe #laecheln #liebe
- Pflege- weniger ist oft mehr (02.08.2022)
Weniger reinigen-mehr pflegen/ behutsame Pflege/ welche Produkte eignen sich gut?
Babyhaut ist etwas Besonderes. Bei der Pflege dieses wichtigen äußeren Organs gibt es weniger zu tun, als allgemein angenommen wird. Doch das Wenige ist beachtenswert, um die Entwicklung und Ausreifung der Haut positiv zu beeinflussen.
https://pixabay.com/de/photos/modell-baby-baby-modell-5558010/
#babyhaut #ausreifung #behutsam #pflegen #reinigen
- Eltern werden- Paar bleiben (01.11.2022)
Eltern, die sich verstehen und achtsam miteinander umgehen, haben mehr Energie für die Familie.
Wichtig dabei ist, dass man Zeit zu zweit einplant, trotz und gerade wegen der anstrengenden Elternzeit. Sicher wird im Austausch mit anderen Eltern die ein oder andere Idee geboren und hoffentlich bald umgesetzt.
https://pixabay.com/de/photos/familie-neugeborenes-baby-kind-2610205/
#elternzeit #energie #achtsam #zusammensein #familie
- Geschwister- Rivalität im Kinderzimmer (06.12.2022)
Geschwister sind die erste soziale Gruppe von Gleichberechtigten, in der alles ausgehandelt und gelernt werden muss. Insbesondere der Umgang mit Nähe, Ablehnung, Konflikte und Versöhnung. Geschwisterbeziehungen sind oft die längsten des Lebens.
Die Eltern sind die Lotsen in dieser Konstellation. Sie sind in der Verantwortung, nicht nur die Beziehung zum Kind zu stärken, sondern die Beziehung zwischen den Geschwistern.
https://pixabay.com/de/photos/kinder-spielen-spiele-kindheit-4926032/
#sozial #umgang #konflikte #geschwister #verantwortung